Was/ Wer ist das KiZi?

Das Kizi wurde 2023 von Sabina Haberkorn gegründet. Mit Hilfe ihrer Familie und tatkräftiger Unterstützung ihres Mannes, der Schreiner ist, wurde daraus eine wunderbarer Wohlfühl-Raum für Kinder und Eltern.

 

Ehemals war die Idee einer spontanen Betreuung während des Einkaufs in der Innenstadt geplant. Die Nachfrage hielt sich jedoch in Grenzen.

In Zusammenarbeit mit dem Amt für Tagesbetreuung von Kindern Regensburg wurde die Idee einer Großtagespflege (Kindernest - krippenähnliche Einrichtung) geboren.

Mittlerweile werden von Montag bis Freitag in den Räumlichkeiten Kleinkinder im Alter von 1-3 Jahren von zwei liebevollen Tagesmüttern betreut. Das Kindernest mit dem Namen Märchenzauber ist ein eigenständiges Gewerbe. Infos für das Kindernest - Märchenzauber erfragen Sie bitte am Jugendamt.

Von Freitag Nachmittag bis Sonntag bietet das Kinderzimmer Kindergeburtstage und Elternpartys an.

Im Sinne des "Roomsharings" sind nun zwei Gewerbe in einem Mietobjekt vereint. Dies ist für die ökologische Bilanz der Unternehmen ein riesen Pluspunkt. 

Die Ausstattung ist sehr ausgesucht und ein Großteil des Inventars wurde vom Schreiner handgefertigt. 

Für die Gründerin und das Team stehen die Kinder an oberster Stelle.

Bei den Elternpartys gilt es natürlich allen Beteiligten gerecht zu werden, aber auch hier stehen die Kinder im Fokus der Betreuung, damit die Eltern entspannt feiern können. Das Ambiente ist stimmig und die Atmosphäre wohnlich. Die Erwachsenen genießen einen unvergleichbaren Abend mit Freunden und Kindern.

Wir bieten Geburtstage an, die Erinnerungen schaffen.

 

Ein paar persönliche Worte ...

Ich, Sabina Haberkorn, leite das Kinderzimmer. Ich bin Mutter von zwei aufgeweckten Söhnen, die jeden Tag Freude in mein Leben bringen und mich auch gerne im Kinderzimmer besuchen. Zudem bin ich gelernte Hauswirtschaftsmeisterin und war mit Freude Tagesmutter. Derzeit befinde ich mich in einer Ausbildung zur Erzieherin. Ich freue mich über jede Geburtstagsfeier, die ich liebevoll begleiten darf. Mir ist wichtig, dass die Kinder die Feier tatsächlich erleben ohne Stress und Reizüberflutung. Meine Erfahrungen und der Umgang mit den Kindern auf Augenhöhe helfen mir dabei. Das positive Feedback gibt mir Ansporn, mit Motivation und Freude für alle mein Bestes zu geben.